Ganz kurz:

'7 Stufen' ist ein unkommerzielles soziales Projekt für Straßenkinder, Straßenzeitungs-Verkäuferinnen und andere (Über-) Lebenskünstlerinnen - im Folgenden kurz 'Straßenkinder' genannt.

7 Ziele

Ziele des Projekts sind die Produktion der Kurzfilm-Komödie '7 Stufen' mit Hilfe von Straßenkindern vor und hinter der Kamera, ein Making-Of über die Entstehung des Films und jede Menge Öffentlichkeitsarbeit.

Der Weg dorthin führt unsere Teilnehmer*innen im Vorfeld - ihren jeweiligen Talenten entsprechend - durch gemeinsame Workshops. Außerdem werden sie individuell von Profis aus den verschiedenen Departments (Schauspiel, Licht, Maske...) unterstützt.

Der persönliche Nutzen für die Teilnehmer des Projekts soll dabei die (Zurück-) Gewinnung von Selbstachtung und -vertrauen sein. Das Projekt bietet viel Abwechslung und ist zeitlich begrenzt, führt aber dennoch zu einem messbaren Ergebnis. Damit ist es besonders gut geeignet für Menschen, die von Routine und unbefristeter Verbindlichkeit eher abgeschreckt sind, aber trotzdem von einem Erfolgserlebnis profitieren würden. Die Wahrscheinlichkeit durchzuhalten, wird dadurch wohl recht hoch sein.

homeless woman with dogs - by Franco Folini

Einzelne Teilnehmer*innen werden während des Trainingsprogramms - FREIWILLIG - von der Kamera begleitet. Durch intensive Öffentlichkeitsarbeit sollen stellvertretend einige Straßenkinder eine Stimme bekommen. Hier wird niemand durchleuchtet, vorgeführt oder ausgenutzt!

Es soll eine Chance sein, sich selbst darzustellen!Oder über das Projekt zu sprechen und zu berichten, wie es so läuft, etc... Da wir keine kommerziellen Absichten verfolgen und auch keinem TV-Sender Rechenschaft schuldig sind, müssen wir kein Blatt vor den Mund nehmen und können einfach wir selber sein. 🙂

Das Making-Of erscheint als Webserie schon während das Projekt noch läuft. Die einzelnen Episoden kann man kaufen, indem man uns beim Crowdfunding unterstützt.

Sämtliche Gewinne fließen wieder in neue soziale Film-Projekte, über die die Teilnehmer*innen abstimmen.

Öffentlichkeitsarbeit

ist ein wichtiger Teil des Projekts. Vor allem durch dasMaking-Of wollen wir das - üblicherweise eher negative - Bild von Straßenkindern in den Köpfen der 'normalen' Bürger*innen etwas geraderücken und deren Identifikation mit einem Problem erhöhen, von dem JEDE*R getroffen werden kann... schneller als man denkt. Das Projekt soll Menschen zeigen, die trotz ihrer Notlage etwas wirklich cooles auf die Beine stellen! Man soll sich eine Scheibe davon abschneiden können, zu ihnen auf- (nicht wie sonst im TV üblich auf sie herab-) schauen.

Der Film soll auch für jede*n einzelne*n Zuschauer*in persönlich eine Bereicherung sein und dazu anstiften, an sich zu glauben und etwas zu verändern!Denn viele Straßenkinder verfügen über außergewöhnliche Talente, wirklich innovative Ideen oder eine Menge 'positiver Energie':

Wir sinde KEINE gewissenlosen TV-Fritzen auf der Jagd nach Kuriositäten für unsere Quoten! Wir sind KEINE unsensiblen Studenten, die haufenweise unverschämt inkompetente Fragen stellen, und sich dann nie wieder melden! (^^ Ja, hat es alles schon gegeben...)

'7 Stufen' ist ein unkommerzielles soziales Projekt mit einem Film als Ergebnis, nicht umgedreht. Und darum sind wir auch nach dem Projekt noch für unsere Protagonisten da! 🙂

'7 Stufen' soll auch kein Almosen sein, kein Mitleidsprojekt für die 'armen Straßenkinders' - es soll viel mehr eine Chance sein, sich zu beweisen und der Welt etwas zu GEBEN, statt nur auf Nehmen beschränkt zu sein (und zu werden)! Unser Ziel ist nicht die pauschale Integration durch Gleichmachung und Wiederherstellung der 'Funktionstüchtigkeit' als 'Zahnrad im Getriebe'. Es geht hier um Selbstverwirklichung der Teilnehmer*innen!

Bitte unterstütztunser Projekt! 🙂